Allgemeine Druckerzeugnisse
in Braille und Großdruck Behinderte Menschen haben das Recht, in gleicher Weise wie nichtbehinderte am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und nicht auf die Fürsorge der Gesellschaft angewiesen zu sein. Dazu müssen alle Lebensbereiche so gestaltet werden, daß behinderte Menschen gleiche Chancen haben, am Leben der Gesellschaft teilzunehmen. Dabei geht es um die Möglichkeit, der Verständigung und Vermittlung von Informationen in Brailleschrift und Großdruck sowie die Übertragung mit geeigneten Kommunikationshilfen. Nur so haben Menschen mit Behinderung eine gleiche Chance auf eine selbstbestimmte Lebensführung. Für Behörden des Bundes und der Länder, soweit sie Bundesrecht ausführen, bedeutet dies, zukünftige Druckerzeugnisse über ihr Leistungsangebot, über gesetzliche Bestimmungen sowie Beratungsmaterialien in Brailleschrift und Großdruck zu veröffentlichen. |
|
Barrierefreie, taktile Ausgestaltung
von öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen Barrierefrei sind von Menschen gestaltete Lebensbereiche, wie zum Beispiel Bauten, Verkehrsmittel, Systeme der Informationsverarbeitung und Kommunikationseinrichtungen, wenn sie für behinderte Menschen ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind. Dies ermöglicht eine zunehmende taktile Ausgestaltung von öffentlichen Gebäuden, Museen, Ausstellungen und Messen in unterschiedlichsten Formen, wie beispielsweise durch | |
| ![]() |
Taktile Hilfsmittel
| |
Reliefführer zu verschiedenen deutschen Städten ![]() |
Relief-Reiseführer zum Weltkulturerbe Lübeck und für das Land Brandenburg![]() |
Taktile Linienpläne | |
![]() |
![]() |
Dank der durch das Projekt ROSI entwickelten Wahlschablonen können blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte selbständig, ohne eine Person ihres Vertrauens, ihre Stimme abgeben. | ![]() |
Verschiedene Deutschland-Karten machen das Land auf taktile Weise erlebbar. | |
![]() |
![]() |
| |
![]() |
![]() |
| |
Zur Vermittlung des allgemeinen Kulturgutes werden verschiedene Märchenbücher taktil umgesetzt. Besonders die farbige Gestaltung der Großdruckeinlagen findet Zuspruch. | ![]() |
| |
![]() |
![]() |
| |
![]() |
![]() |
| |
![]() |
![]() |
| |
![]() |
![]() |
Alle Produkte sind durch ertastbare Reliefs und Brailleschrift auf Klarsichtfolie (Tiefziehverfahren) sowie unterlegten Blättern mit Zeichnungen und Großbuchstaben sowohl für Blinde als auch für Sehschwache und von keiner Sehbehinderung betroffene Menschen geeignet. In unserem Online-Shop können Sie unsere Produkte direkt bestellen. Neu ist der GEOMETRIE - Atlas für blinde und sehbehinderte Schüler von Volker F. HAHN . Er ist für die gesamte Sekundarstufe (Klasse 5-10), ein Kompendium geometrischer Sachverhalte zum Lernen und eigenständigen wiederholen. Für Ihre Auswahl können Sie den aktuellen Katalog für taktile Materialien (in Blindenschrift und teilweise farbig bzw. schwarz/weiß hinterlegt), auch in Großdruck und Blindenschrift, beim Verlag der Grenzenlos Erfurt gUG anfordern. e-mail: verlag@grenzenlos-erfurt.de
Bestellungen und individuelle Wünsche und Aufträge werden gerne entgegengenommen. Seitenanfang |
Grenzenlos Erfurt gUG (JoGo) |